Beratung

Lebensübergänge können selbst wenn erhofft und geplant, herausfordernd, überwältigend und erschöpfend sein.

Innehalten und wahrnehmen, was ist, hilft sortieren, um vertrauensvoll ins Neue zu finden.

In der Beratung bin ich konzentriert, ermögliche Struktur im Prozess und erarbeite mit Ihnen zusammen Handlungsspielraum und Klarheit für die nächsten Schritte.

Krisen-Bewältigungs- und Notfall-Strategien fliessen mit ein. Oft ergänzt durch eine passende entspannende Atem- und Körperübung oder bei Bedarf einer Massage.

Ich stütze mich unter anderem auf Mind Body Medicine, Mindfulness Self Compassion und ressourcenorientierte Elemente im bestärkenden und lösungsorientierten Beraten.

Angebot: 60Min pro Termin


Wunsch nach einem Kind

Bei Fragen rund um Ihre Familienplanung kann ich Ihnen Beratung anbieten.

Dabei fliessen die "Therapeutische Frauenmassage", Aromatherapeutische Anwendungen und Mind Body Medicine mit ein.

Angebot: 30Min/60Min pro Termin


Mind Body Medicine ist ein modernes, wissenschaftlich basiertes, integratives Konzept, das in Verbindung mit Körper und Psyche Selbstwirksamkeit unterstützt und sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden kann. Durch vielfältige Anwendungsformen, wie z.B. Integration von Atemübungen, Entspannungstechniken, Ernährungsthemen, Bewegungsoptionen, können Beschwerden vermieden oder erleichtert werden und gesunde Entscheidungen gefunden und gefestigt werden.


Links

Situationen aus der Praxis

Susan, Mama des 3monatigen Henrik, ist durch die neue Lebenssituation erschöpft. Sie hat sich alles entspannter vorgestellt. Das Erzählen, wie es ihr geht, die Anerkennung der momentanen Gefühle und eine 30minütige Rückenmassage mit Lavandelöl geben ihr eine Pause zum Auftanken.

Leonie und Ari, Eltern von 2 Jungs, sind mitten in einer Familienkrise durch unruhige Nächte des 11-monatigen Maurice. Ein Treffen zum gegenseitigen Benennen der verschiedenen Stressfaktoren, ein Aufklären über unterschiedliche Bedürfnisse und Hinweise auf Möglichkeiten, lassen das Paar zusammen einen Plan erstellen, wie die Schlafsituation für alle machbar verändert werden könnte. In einem Nachgespräch nach einer Woche wird gemeinsam Rückschau gehalten und kleine Anpassungen besprochen. Die ganze Situation entspannt sich von Tag zu Tag.

Karla hat vor einigen Monaten ihr 3.Kind in der 23.Woche verloren. Sie kommt zur Beratung, um konkret über Ängste im Ausblick auf ein nächstes Kind zu sprechen und Informationen über eine mögliche Vorbereitung auf und Begleitung von Beginn einer erneuten Schwangerschaft an einzuholen. Während dem Treffen wird eine entspannende Atemübung ausprobiert, die im Alltag integrierbar ist.

Josy und Patrice kommen in der Frühschwangerschaft zu einem Termin. Sie haben in den letzten 3 Jahren mehrere Verluste in der frühen Schwangerschaft erlebt. Nun möchten sie einen erleichternden Umgang mit der ständig präsenten Angst finden. Atemübungen, Körperwahrnehmung und gezielt besprochene Ankerpunkte ins Hier und Jetzt geben dem Paar vorzu Handlungsspielraum, wenn die Angst überwältigend wird. Diese Begleitung findet in den ersten 12 Wochen im 2-Wochenrhythmus statt, danach einmal pro Monat bis zur Geburt ihrer Tochter am Termin.